Seiteninhalt
16.05.2024

Spaß und Sicherheit auf dem Pfingstvolksfest 

Spektakuläre Höhen, Neuheiten, Klassiker und zum Abschluss eine Premiere: der Pink Sunday!

Vom Freitag, 17. Mai bis Sonntag, 26. Mai öffnen sich die Pforten des Pfingstvolksfests. Den Beginn läuten um 17:30 Uhr die „Schanzer Musikanten“ mit einem Standkonzert vor dem Festzelt Nordbräu der Familie Lanzl ein. Dort wird Oberbürgermeister Christian Scharpf um 18 Uhr das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen.

Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf knapp 65 Schaustellerbetriebe und Stände freuen, so viele wie noch nie! Darunter eine Premiere für Kinder: Sie können in einer echten Neuheit im Bereich Kinderkarussell Platz nehmen, das sich ganz dem Thema Arielle widmet! Hier tanzen die Gondeln wie kleine Boote auf einer Wasserrinne und die Kleinen tauchen ein in die wunderbare Zauberwelt der Meerjungfrau.

Fahrvergnügen auf der einen Seite, kulinarische Schmankerl auf der anderen. Auf dem Pfingstvolksfest stehen je ein Festzelt von Herrnbräu und Nordbräu, betrieben von der Familie Lanzl. An beiden schließt sich ein gemütlicher Biergarten an, der zum Verweilen einlädt. Täglich erwartet die Besucher/-innen ein ansprechendes und abwechslungsreiches musikalisches Programm – sogar auf ein speziell gebrautes Festbier können sie sich freuen. Zusätzlich rundet die Fischhütte der Familie Schön die Gaumen-freuden ab.

Auch lohnt ein Besuch auf dem Warenmarkt, der wieder teilweise in das Volksfest integriert ist. Die Stände laden ein zum Bummeln und Einkaufen, wo es von Haushaltswaren bis hin zum Modeschmuck viele tolle Schnäppchen zu entdecken gibt. Zudem können sich die Besucher/-innen am Pink Date versuchen, ein Warengewinnautomat, der große Plüschtiere ausspielt.

Weitere Höhepunkte sind der Seniorennachmittag am Dienstag, 21. Mai. Am Mittwoch, 22. Mai, können sich Eltern und Kinder dann auf den Familiennachmittag freuen.
Nicht zu vergessen die kleinen, aber feinen Feuerwerke am 17. und 24. Mai (jeweils freitags), die ab 22:30 Uhr den Himmel in bunte Farben tauchen werden.

Mit einer Neuheit endet das diesjährige Pfingstvolksfest am Sonntag, 26. Mai: Premiere für den Pink Sunday! Der Party-abend für LGBTQIA+ und alle, die Lust haben mitzufeiern, beginnt um 18 Uhr im Festzelt Herrnbräu. Zunächst heizt DJ Bartho mit Party- und Dancesound die Stimmung an, ehe dann die absoluten Kracher auf der Bühne stehen werden: die Mountain Crew. Die einzigartige Energie dieser Formation spürt man ab der ersten Sekunde – nicht umsonst sind die fünf Österreicher mit über 120 Live-Auftritten eine der erfolgreichsten Live-bands im deutschsprachigen Raum.


Sicherheitshinweise

  • Fahrräder sind auf dem Veranstaltungsbereich nicht zugelassen. Diese können an dem Fahrradparkplatz am Eingangsbereich abgestellt werden. Es gilt zu beachten, dass das gesamte Areal der Polizei nicht als Fahrradabstellfläche genutzt werden darf.
  • Besucherinnen und Besucher werden gebeten, das Veranstaltungsgelände so sauber wie möglich zurückzulassen und den Müll in den vorgesehenen Abfallbehältern zu entsorgen.
  • Im Interesse von Kindern und Tieren sollte darauf verzichtet werden, nach 20 Uhr mit Kinderwagen oder Hund das Volksfest zu besuchen. Große Menschenmengen können zu Gedränge führen, damit verbunden die Gefahr, dass gegen Kinderwägen gestoßen wird und Hunde unabsichtlich getreten werden.
  • Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, keine großen Taschen oder Rucksäcke auf das Festgelände mitzunehmen.
  • Es ist verboten, den Festbereich mit Pkw zu befahren. Parkmöglichkeiten bieten die Parkeinrichtungen in der Innenstadt oder umliegende Parkplätze. Für Menschen mit Behinderung stehen Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Festgelände zur Verfügung (Zufahrt über die Harderstraße).


Die Öffnungszeiten des Pfingstvolksfests und Warenmarkts sind:
Eröffnungstag, 15 bis 24 Uhr
Montag bis Samstag, 13 bis 24 Uhr
Sonn- und Feiertag, 11 bis 24 Uhr (Warenmarkt bis 20 Uhr)

Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Webseiten: www.volksfest.in und www.kulturamt-ingolstadt.de/pfingstvolksfest